In der Regel haben in der Kaffeeindustrie die sehr großen Kaffeeröster die beste Position. Ihre Kapazität erlaubt es ihnen, mehrere große Röstereien zu betreiben. Sie kaufen Kaffee in großen Mengen zu einem günstigen Preis ein. Mehr Möglichkeiten zur Steuerung des Preisrisikos. Sie schenken den Werbeartikeln große Aufmerksamkeit. Aber es gibt auch einen großen Nachteil. Großröstereien rösten große Bohnenmengen in kurzer Zeit, wodurch der gesamte Röstzyklus gestört wird und die Temperaturregelung oft nicht eingehalten wird. Wenn Kaffee in großen Mengen produziert wird, ist es nicht mehr möglich, die Qualität zu überwachen. Es gibt keinen Spielraum für Experimente und kontinuierliche Verbesserungen. Infolgedessen produzieren alle großen Hersteller eine bestimmte Anzahl von Kaffeesorten, achten wenig auf die Qualität und können, um die Kosten zu minimieren, teure Sorten durch billigere ersetzen, fügen dem Kaffee alle möglichen erlaubten Zusatzstoffe zu und sind gezwungen, riesige Lager zu unterhalten, was wiederum zu Problemen mit der Frische des gerösteten Kaffees führt.

Es sei darauf hingewiesen, dass wir in einer Zeit der Wiederbelebung der Konsumkultur leben. Die Menschen haben die Nase voll von gemahlenem Kaffee aus hermetisch verschlossenen Verpackungen, dessen Geschmack sich nicht von billigen Getränken unterscheiden lässt. Immer häufiger lehnen die Menschen heute Halbfertigprodukte und Tiefkühlkonserven ab. Die Menschen wollen wirklich frische und natürliche Produkte und sind bereit, dafür zu zahlen. Frisch gebackenes Brot, Minibrauereien, kleine Kaffeeröstereien – das ist der Weg, den die kulinarische Kultur heute einschlägt. Ästhetik der Eleganz, Frische der Speisen und Getränke. Kleine und mittlere Röstereien haben sich mit ihrer Integrität und Leidenschaft dem aggressiven Marketing und der verführerischen Werbung der Großkonzerne widersetzt. Auch wenn das Management des Preisrisikos für kleine Röstereien eine Herausforderung ist, heißt das nicht, dass sie es nicht schaffen können.

Unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile aller Beteiligten möchten wir einen Mittelweg aus mittelgroßen Röstern erkennen, die den Röstprozess mit dem Enthusiasmus, der Integrität und der Verantwortung kleiner Röstereien angehen, aber die Technologie und das Wissen großer Kaffeeröster in ihrem Arsenal haben.

Dieser Wissensschatz ermöglicht es ihnen, nicht nur alle anspruchsvollen und individuellen Kundenwünsche zu erfüllen, sondern auch die Konsistenz, Reinheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten.